Bankkonto ohne Schufa eröffnen
Die Schufa spielt heute im Finanzbereich eine sehr wichtige Rolle, vor allen Dingen bei den deutschen Banken. Es wird nämlich hierzulande faktisch kein Kredit vergeben und kein Girokonto eröffnet, bevor die jeweilige Bank nicht über den Kunden eine Schufa-Auskunft eingeholt hat. Dass man hierzulande bei einer negativen Schufa kaum Chancen hat einen Kredit zu erhalten, ist hinlänglich bekannt. Darüber hinaus haben viele Verbraucher aber auch große Probleme, bei vorhandenen Negativeinträgen ein Girokonto zu bekommen. Nicht wenige Banken verweigern die Eröffnung eines Girokontos im Falle einer schlechten Schufa in der Praxis, auch wenn das natürlich bewusst nicht so in die Öffentlichkeit gebracht wird.
Dennoch besteht grundsätzlich natürlich für Kunden die Chance, ein Bankkonto ohne Schufa zu eröffnen, also auch bei negativen Einträgen. Mitunter muss man „lediglich“ mit der Bank sprechen und vielleicht auch die Situation etwas näher erläutern, warum es zu dem Negativeintrag gekommen ist bzw. was sich dahinter genau verbirgt. Vom Prinzip her geht die Bank nämlich bei einem Bankkonto ohne Schufa gar kein Risiko ein, weil dieses Girokonto dann als Guthabenkonto geführt werden kann. Der Vorteil für die Bank besteht darin, dass keine Kontoüberziehungen stattfinden können, und die Bank daher auch nicht befürchten muss, auf etwaigen Forderungen gegenüber dem Kunden „sitzen zu bleiben“. Der Nachteil für den Kunden ist natürlich, dass er auf diesem Girokonto als Guthabenkonto dann weder einen Dispokredit eingeräumt bekommt, noch werden auch nur geringe Überziehungen zugelassen. Dennoch ist das Guthabenkonto als solches natürlich ein Vorteil für den Kunden, denn durch diese Sonderform des Girokontos kann er zumindest – trotz schlechter Schufa – ein ansonsten voll „funktionsfähiges“ Zahlungsverkehrskonto nutzen.
Es gibt aber noch eine weitere Alternative zum Guthabenkonto, welches ebenfalls bei negativer Schufa eröffnet und genutzt werden kann. Und zwar handelt es sich bei dieser Alternative um ein Auslandsbankkonto. Denn viele ausländische Banken holen keine Auskunft bei der Schufa ein, bevor sie ein Girokonto für den Kunden eröffnen. Insofern können dort auch Kunden ein Bankkonto bekommen, die eben keine ganz „saubere“ Schufa haben. Meistens wird auf dem Konto, falls Einkünfte vorhanden sind, sogar ein Dispokredit eingeräumt, es handelt sich demnach nicht um Guthabenkonten. Von Vorteil sind solche Auslandskonten daher auch vor allen Dingen für Personen, die zwar eine Negativ-Schufa haben, aber dennoch nicht auf den finanziellen „Spielraum“ verzichten möchten, der durch den Dispositionskredit gegeben ist. Um so ein Auslandsbankkonto eröffnen zu können, muss man im Grunde lediglich über Internet verfügen, denn die Eröffnung bzw. Beantragung findet fast immer online über die Banken-Webseite statt.